

über mich
Tina
Ich bin Tina Vega-Wilson, hauptberufliche Berufsfotografin aus Straß im Straßertal in Niederösterreich. Aufgewachsen bei einem Stadtfotografen in Langenlois, der größten Weinstadt Österreichs, konnte ich bereits von Kindesbeinen an in die Fotografie hineinwachsen. Damals war es das Fotografieren mit analogen Spiegelreflexkameras und das Entwickeln der Bilder in der Dunkelkammer, was mich von Kindesbeinen an in den Bann zog.
Ab 1999 bin ich immer tiefer in die Materie der Fotografie eingetaucht.
Den Anfang machten Reportagen und Advertorials für nachhaltige Brands und renommierte Firmen wie DM, Sonnentor, Online-Zeitschriften wie Eltern u.v.m., wo ich als Content Creator sowohl in Bild als auch in Schrift aktiv war. Meine Tätigkeit als Art Director für diverse Fashion Brands und regionale Unternehmen lieferte mir zusätzlich einen Raum für kreatives Schaffen.
Mein enormer Erfahrungsschatz und meine Routine im Bearbeiten von Fotos und im Meistern von unterschiedlichsten Settings erlauben es mir, auch unter prekären Lichtverhältnissen zu arbeiten. Stets mit dem Ziel, höchste Standards zu wahren und Professionalität mit Erfahrung zu vereinen.
Natürlich & authentisch. unkompliziert
Für mich zählt nicht das perfekte Bild, wenn es steif und gekünstelt wirkt. Emotionen spiegeln sich in meiner besonderen Bildsprache, die von Stimmungen lebt, wieder. Es sind Erinnerungen, die ich für euch hochleben lasse, auch wenn ihr schon betagte Omas und Opas sei, und das Hochzeitsalbum mit Euren Enkeln und Urenkeln durchblättert. So habt ihr die Möglichkeit, in die vergangene Zeit mit all den liebgewonnenen Momenten erneut einzutauchen.
Mein unkomplizierter Umgang mit unterschiedlichsten Menschen hat es mir immer leicht gemacht, Menschen für eine Sache zu begeistern und sie so zu zeigen, wie sie sind.
Über den Tellerrand schauen
Ich schaue gerne über den Tellerrand. Was soviel heißt:
Ich bin ein weltoffener Mensch, bin offen für same sex weddings und unkonventionelle Hochzeiten. Mein Fokus liegt auf Momentaufnahmen, die ungefiltert von Herzen kommen. Dadurch gelingt es mir, jeder Hochzeit einen individuellen Charakter zu verpassen, der euch von der breiten Masse unterscheidet. Neue Blickwinkel einzunehmen ist Teil meiner kreativen Ader.




Fotogalerie
Meine Fotoalben
Jede Hochzeitsreportage ist ein Unikat für sich. So wie wir Menschen uns voneinander unterscheiden, so vielseitig sind auch die Fotos, die im Laufe des Tages im Rahmen einer Dokumentation entstehen.
Individualität zählt.
Ob introvertiert oder extrovertiert, laut oder leise, angespannt oder locker. Ihr seid wie ihr seid.
Mein Wunsch ist es, dass ihr euch auf den Fotos wiedererkennt und euch nicht verstellt. Und da zählt für mich nicht, ob die Posen "perfekt" sind, wie aus dem Hochglanzmagazin. Manchmal sind es die kleinen Ungereimtheiten, die einem Foto den letzten Schliff geben, ihm Charakter verleihen.
Stimmungen und Emotionen variieren immer. Das hängt nicht nur von den ProtagonistInnen der Hochzeitsreportage und den Gästen ab, sondern auch von beeinflußbaren (Locationwahl, Make up etc.) und unbeeinflussbaren Faktoren. Ob die Sonne uns im Gegenlicht in ein warmes Licht taucht, oder ob die Sonne direkt vom Himmel knallt...oder ob es vielleicht sogar regnet.
Diese Umstände lassen sich freilich nicht ändern, aber wir können ändern, wie wir damit umgehen und Alternativen mit im Gepäck haben. Denn aus einer verregneten Trauung im Freien können einzigartige Fotos mit Wiedererkennungswert entstehen. Das hat nicht jeder, und verleiht eurem Hochzeitstag Originalität.




































